Aspire 7740G Windows neu aufsetzen

high-tech

Neuer Benutzer
Hallo,

ich hatte bisher 4 PC's (u.a Medion, ASUS,...), aber bei keinem gibt es solche Probleme beim Neuinstallieren von Windows wie bei ACER:

Vorgeschichte: Mein ACER Aspire 7740 G bleibt ständig hängen oder läüft verdammt langsam, ok ist ja ein Problem, dass bei MS Windows nach 6 Monaten Nutzung "normal" ist. Also Zeit für eine Neuinstallation:

1. Versuch:

Man sagt ja, wer keine Ahnung von Computer hat, soll die Recovery DVD's benutzen. Ich hab zwar Ahnung von Computer, da ich Informatik studiere, möchte aber aus Zeitgründen die Recovery DVD's nutzen:

OK, DVD 1 von 3 reinlegen, neustarten und F12 hämmern, Bootlaufwerk auf DVD laufwerk ändern und abwarten:
Recoverytool startet, doch dann, ein schlechter Scherz, ne wirklich Ernst, die Recoverysoftware will Windows 7 auf einer 0,1 GB Partion installieren! Als Beweis, ein Bild im Anhang.
Bei allen anderen Herstellern kann man mit den Wiederherstellungs DVD's die Partion selbst auswählen, ändern, hinzufügen, NUR bei ACER nicht.
Also nichts mit 2 Partionen, - eine für Daten eine für Windows -, wie es der sicherheitsbewusste User möchte.
Übrigens, die 0,1 GB ist die 100MB System Reserved Partion von Windows 7, die Windows automatisch erstellt, sobald eine Festplatte ohne zugewiesenen Speicherplatz (unformatiert), formatiert wird. Dort kann man kein Windows 7 installieren.

2. Versuch:

Zum Glück hab ich eine Hochschullizenz von Windows 7 samt InstallationsDVD. Aber jetzt beginnt der Treiber Albtraum:
[...FORTSETZUNG folgt diese Woche....]

Viel Spaß beim lesen und ich hoffe auf ein paar Kommentare von Leidenskollegen hier im Forum, denen Ähnliches widerfahren ist...
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 18

scheuch

Benutzer
AW: Windows neu aufsetzen -> ACER = Horror-Albtraum

Warum hast du die zweite Partition nicht nach der Installation von Windows angelegt?
Warum ist das normal, dass Windows nach 6 Monaten so langsam wird? Ich weiß, dass Windows natürlich mit der Zeit langsamer wird, aber nach einer gewissen Zeit, hat sich das System auf ein gewisses Tempo eingepegelt (regelmässige Wartung mit Windows Boardmitteln vorrausgesetzt).
 

Intruder

Registrierte Benutzer :)
AW: Windows neu aufsetzen

Also ich würde ganz anders vorgehen.
Ich würde mir erst mal eine Bootdisk besorgen mit der ich meine Partitionen "killen" kann so das ich eine 100% Partitionsfreie HDD habe.
Vorzugsweise Acronis Boot CD oder wenn man diese nicht zu Hand hat, eventuell sich schnell eine Hyrens Boot CD aus dem Netz ziehen. Wenn der Compi sonstige wehwehchen hat, kann man die immer wieder nutzen (ist alles Freeware / Shareware) und somit gratis :thumbsup:

Dann würde ich noch mal meinen Anlauf des installierens wagen.
Wenn Windows dennoch wieder erwarten nur eine einzige HDD anlegen will / sollte, so wäre mir das egal denn für diesen Fall habe ich ja am Ende noch die Möglichkeit meine Partitionsgrösse per Hand zu verändern. Also vorzugsweise wieder mit Acronis verkleinern, neue Partionion anlegen und formatieren = fertig. Wenn Acronis nicht zur Hand ist, ist auch kein Beinbruch. Ich glaube das man auch Partitionen mit dem Windows eigenen Datenträgerverwaltung verändern kann (Grösse ändern und neue Partition anlegen + formatieren).

Mit Treiber gibts auch recht wenig Probleme (möchte ich mal behaupten). Einfach mal bei Acer auf die Seite gucken und wenn nicht, Windows 7 sucht sich alle Treiber selber aus dem Netz. Grafikkartentreiber kann man einfach Ati oder Nvidia nehmen (kommt drauf an was man für eine Karte drinne hat) und wenn man alle Treiber fix und fertig auf dem Notebook hat, und das Ding PERFEKT läuft = FINGER WEG!

Jetzt kommt das wichtigste:
Mit einem Tool, wie Acronis oder Norton Ghost ein Image von der HDD erstellen! Wenn es nicht zu gross ist, diese auf DVD brennen (bei den Programmen kann man auch auf mehrere Scheiben brennen oder aber Image auf externe Platte anlegen - wenn Netzwerk verfügbar - geht auch dort drüber!

Wenn du dann noch mal dein System neu machen solltest = Image zurück spielen (Dauer von nicht mal 15min - wo du nur zuguckst oder Kaffee trinken gehst) und fertig ist alles. So was lohnt sich immer ;)

Ach ja - vor dem Image natürlich sein Windows so einrichten wie er es gerne mag. Mit allen Tools, die für dich wichtig sind etc. Am besten auch gleich alle Updates :thumbsup:

Ach ja die 100mb sind richtig! Da schreibt Win7 glaube ich seine Bootsachen rein und falls du vorhaben solltest mehrere Windows Versionen zu Installieren, dann immer von alt nach neu sonst kann es passieren das das neue Betriebsystem plötzlich verschwunden ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows neu aufsetzen

hallo,
ich frage mich, was "Hitze" mit der Installation auf 100MB zu tun hat und wieso sollte "er" irgendwelche Partitionen bei einem "Recover" anlegen? Irgendwer hat die Partitionstabellen geschrottet. So check BIOS / Recovery / Betriebssysteme - Acer Recovery auf Acer-Userforum.de this, sorry und

good luck!

edith: ist mir klar, daß wir schon im "Recover" sind!
 
Zuletzt bearbeitet:

Intruder

Registrierte Benutzer :)
AW: Windows neu aufsetzen

Bei einer Recovery CD braucht man keine Partitionen anzulegen weil er diese normalerweise alle selber macht (alle anderen Platten löscht) (glaube ich jedenfalls - habe so was noch nie genutzt)

Wenn wirklich die Partitionstabelle hinüber ist, dann würde ich mal (übertrieben) 15 Jahre zurück denken was wir da in der guten alten DOS Zeit gemacht haben...

chkdsk /mbr (geht aber nur mit admin rechten und nicht unter Windows (also "DOS" von UMTS Stick booten oder nur abgesichert / eingabeaufforderung (Windows 95 / 98 Boot CD) glaube ich :blink:

schon so lange her das ich so was mal brauchte :unsure:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows neu aufsetzen

Die "Recovernummer" ist ebenfalls nicht mein Ding. So wie ich das bislang verstanden habe benötigt es zumindest eine (in einem anderem recht aktuellem Thread gelesen) NTFS - Partition damit es funktioniert, und die ist offensichtlich wech.
 

high-tech

Neuer Benutzer
AW: Windows neu aufsetzen

...mit "Computer bleibt hängen" meine ich nicht, dass er freezed und nichts mehr geht, sondern z.b: Firefox Doppelklick, Titelleiste "keine Rückmeldung" und Sanduhr, 10 s später, Programm startet...
 

Intruder

Registrierte Benutzer :)
AW: Windows neu aufsetzen

na das mit der NTFS Partition ist ja das einfachste :)

(oder *Idee* Notebook mit zur Schule nehmen und im Bios "booten von LAN" aktivieren und hoffen das a: Deine Netzwerkkarte das unterstützt und b: Deine Schule ein WDS hat, was zur installation von Rechner ohne Zugangsdaten freigegeben ist und laufen lassen (ist bei mir z.b. der Fall) - am Ende einen eigenen legalen Key eingeben und fertig. Würde nicht ohne erlaubnis den Key von der Schule nehmen - auch wenn Du ihn nur zum lernen brauchst. Könnte ärger geben)

Aber probiere ruhig mal das von Mc Stender aus. Wenn Notebook zu heiß wird, dann fängt es gerne zu hängen an. Die Idee von Ihm ist nicht so abwägig.

Aktuell brutzelt meine CPU bei konstante 70Grad (diese Seite in Firefox, Kaspersky, Speedfan (Temp. auslesen) + Terratec Fernsehen - mit StandartVga Treiber)

edit:
aktuell im Schnitt 30 bis 35% Auslastung = 80Grad...
und es hängt leicht und sobald die CPU bei 70Grad ist, läufts bisschen flüssiger
 
Zuletzt bearbeitet:

high-tech

Neuer Benutzer
AW: Windows neu aufsetzen

Die "Recovernummer" ist ebenfalls nicht mein Ding. So wie ich das bislang verstanden habe benötigt es zumindest eine (in einem anderem recht aktuellem Thread gelesen) NTFS - Partition damit es funktioniert, und die ist offensichtlich wech.

Die muss auch weg sein, nachdem TrueCrypt nach einem Windowsupdate in Kombination mit der Intel Rapid Storage Technologie, ehemals Intel Matrix Storage Manger, nicht mehr gestartet hatte; Mit Safeerase alles platt gemacht; Aktuell geht Truecrypt wieder problemlos, man muss nur die Intel Rapid Storage Technologie aktualisieren

Falls sich jetzt jemand fragt, warum ich TC brauche: Seitdem in der ComputerBild eine DVD dabei war, mit Anleitung, wie man das Windows Admin Kennwort zurücksetzt, ...
 

high-tech

Neuer Benutzer
AW: Windows neu aufsetzen

na das mit der NTFS Partition ist ja das einfachste :)

(oder *Idee* Notebook mit zur Schule nehmen und im Bios "booten von LAN" aktivieren und hoffen das a: Deine Netzwerkkarte das unterstützt und b: Deine Schule ein WDS hat, was zur installation von Rechner ohne Zugangsdaten freigegeben ist und laufen lassen (ist bei mir z.b. der Fall) - am Ende einen eigenen legalen Key eingeben und fertig. Würde nicht ohne erlaubnis den Key von der Schule nehmen - auch wenn Du ihn nur zum lernen brauchst. Könnte ärger geben)


ist erlaubt MSDN Academic Alliance - kostenlose Software über die Uni | MSDN Online
 
Oben