Predator G3610 Windows im UEFI-Modus installieren geht nicht

d3v1l

Neuer Benutzer
Hallo Acer gemeinde bin am verzweifeln ich habe einen Acer Predator G3610 mit Windows7 Home 64Bit.

Habe die Festplatte komplett gelöscht so das auch die Platte keine Partionen drauf sind.

So nun möchte ich wieder Windows 7 Home 64 Bit im Uefi Modus installieren.

Habe schon einiges gelesen leider bekomm ich die fesplatte nicht so formatiert.

Und wenn ich meine Windows7 64Bit DVD die ich habe einlege und F12 drücke wird leider das Laufwerk nicht als Uefi angezeigt.

Wenn ich Diskpart einlege und dann F12 drücke wird mein DVD Laufwerk im Uefi Modus angezeigt.

Kann mir jemand bei der Installation helfen.

Lg
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows im UEFI-Modus installieren geht nicht

Hallo,

Am besten ist Windows 7 auf einem USB-Stick. Im Bios sollte Security Boot deaktiviert werden.

Nach dieser Anleitung sollte es Funktionieren.

  • Bereiten Sie zunächst den USB-Stick für das Kopieren der Setup-Dateien vor und machen Sie ihn bootbar.

    Verbinden Sie den USB-Stick mit dem PC und rufen Sie eine Kommandozeile auf, indem Sie [Windows R] drücken und den Befehl cmd eingeben.

    Starten Sie den Festplatten-Partitionierer Diskpart mit dem Befehl diskpart. Lassen Sie sich alle Datenträger mit dem Befehl list disk anzeigen.

    Merken Sie sich die Nummer, die Ihr USB-Stick hat, und wählen Sie ihn dann mit dem Befehl select disk X aus.

    Anstelle von X geben Sie die Datenträgernummer Ihres USB-Sticks an.

    Am einfachsten erkennen Sie den USB-Stick an der angezeigten Größe in der Spalte „Größe”.

    Löschen Sie alle Dateien auf dem USB-Stick und machen Sie ihn bootfähig: Geben Sie clean ein und erstellen Sie mit create partition primary

    eine neue Partition. Wählen Sie die neue Partition mit select partition 1 aus.

    Machen Sie die Partition mit active bootbar und führen Sie mit format fs=fat32 quick eine Schnellformatierung durch. Weisen Sie dem Stick mit assign den nächsten freien Laufwerkbuchstaben zu. Beenden Sie Diskpart mit dem Befehl exit.

    Kopieren Sie nun den Inhalt der Set-up-DVD auf den Stick. Geben Sie dazu den Befehl xcopy X:\*.* /s/e/f Y:\ ein.

    Ersetzen Sie X durch den Laufwerkbuchstaben des Laufwerks mit der Setup-DVD und Y durch den Laufwerkbuchstaben des USB-Sticks.


    Setup Stick Anpassen

    Damit sich das UEFI-Setup starten lässt, rüsten Sie den UEFI-Bootloader nach.

    Erstellen Sie zunächst auf dem Stick den entsprechenden Ordner: Wechseln Sie im Windows-Explorer auf dem Stick nach „\efi\micro soft“.

    Kopieren Sie den Unterordner „boot“ nach „\efi”, also in der Ordnerstruktur eine Ebene nach oben.

    Öffnen Sie jetzt auf der Set-up-DVD im Ordner „sources“ die Datei „install.wim“ .

    Verwenden Sie einen Packer wie das kostenlose 7-Zip. Wenn Sie die Datei „install.wim” geöffnet haben,

    wechseln Sie dort in den Ordner „\1\Windows\Boot\EFI”. Kopieren Sie die Datei „bootmgfw.efi“ nach „\efi\boot“ auf dem Stick.

    Dabei handelt es sich um den Bootloader. Damit das UEFI-BIOS die Datei erkennt, benennen Sie sie in bootx64.efi um.



MfG Olaf
 
Oben