AW: Wake On WLAN möglich?
Meine Ergebnisse mit dem WNC2001: ES FUNKTIONIERT!
Er ist praktisch ein W-Lan Stick mit RJ-45 Anschluss anstelle der üblichen USB-Sticks (technisch mag da sicher mehr dahinter stecken).
Das tolle ist er hat eine eigene Stromversorgung die man ebenfalls über USB-Anschließen kann (solange die USB-Ports im Standby
angeschaltet bleiben).
Also was habe ich gemacht:
1) WNC2001 über Kabel an den Revo angeschlossen und über W-LAN an den Router.
2) Integrierten Atheros Wireless Adapter deaktiviert
3) Im Gerätemanager die USB-Ports so eingestellt das sich diese nicht ausschalten im Ruhemodus
(falls man den WNC2001 über USB-Versorgen will)
4) siehe:
Acer Revo 3600 WOL Settings (Win7)
Was leider bei mir nicht funktioniert hat war das aufwecken über Magic Packet...
Ich vermute mal stark dass dies an meinem Router liegt der keinen Broadcast unterstützt (Fritzbox). In diesem Fall musste ich im Gerätemanager setzen:
Gerätemanager:
Wake on Pattern Match: Enabled
Nur Magic Pattern kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren: disabled
Im Router (Fritzbox):
Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen): disabled
Die Option musste im Router deaktiviert werden da dieser sonst regelmäßig ein Statusupdate
sendet obwohl der PC im Ruhezustand ist und nicht unnötig aufgeweckt werden soll.
Was soll ich sagen?? Es funktioniert 1A - Sobald ich mich über das Internet mit meinem SFTP-Server auf dem Revo verbinden will,
wacht dieser auf, und zwar so schnell das die Anfrage keinen Time-Out-Fehler gibt. Besser könnte es nicht sein!!
Danke für die Unterstützung - Bei Fragen hierzu, gerne!