Aspire 6920G suche Blu-Ray Brenner mit IDE Schnittstelle

Shara6920g

Neuer Benutzer
Hallo ihr lieben.
Nun mal wieder etwas von mir, da ich in der Suche nichts für mich gefunden habe.

Ich benötige ein neues Laufwerk für mein Aspire 6920g.
Wollte mir ein richtig gutes leisten doch die sind alle SATA. :-(

Gebraucht wird aber ein P-ATA (auch IDE, oder nur ATA genannt)

Bin nirgends fündig geworden, bis auf das Panasonic UJ220.
Kann das jemand empfehlen, wird abgeraten?
Welche Alternativen?

Habt Dank für eure mühe mir zu antworten :)
Eure Shara :sneaky:

PS BS = Windows7 Home Premium
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shara6920g

Neuer Benutzer
AW: suche Blu-Ray Brenner mit IDE Schnittstelle

Danke für deinen Tip.
Leider werden dort bei IDE Auswahl auch nur zwei aufgelistet.
Wie sich dann bei näherem beschauen herausstellt ist das zweite (LG GBW-B10N) auch ein SATA-Laufwerk :sad:

Bleibt also wieder nur das UJ220.
Ist schon doof :crying:

lg vom Bodensee
Shara
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: suche Blu-Ray Brenner mit IDE Schnittstelle

hallo,
offenbar nicht, da BlueRays - Brenner für Notebooks offensichtlich eher für den Betrieb an Sata - Schnittstellen gedacht sind. Da bleiben dir nur die zwei von @McStender "quasi" verlinkten.

good luck!
 

Shara6920g

Neuer Benutzer
AW: suche Blu-Ray Brenner mit IDE Schnittstelle

soo - nun ist es passiert ;)
Habe mir das Panasonic UJ-220 Laufwerk zugelegt.
Dank der Anleitung hier im Forum war der austausch kein großes Problem.
Auch die Blende ließ sich relativ einfach vom alten LW übernehmen.
Ein bisserl Fingerspitzengefühl war dabei allerdings gefragt damit nichts abbricht. Die mittleren Stifte sind doch sehr winzig und eine Seite ging nur sehr mühsam raus. - Nun ja Geschichte.

Angezeigt wird es nun als Matshita BD-MLT UJ-220V ATA Device.
Auch ohne irgendwelche Umstellungen im Bios funzt es einwandfrei. :)

Da ich nun schon einmal dabei war und das LW "nur" 129.-€ gekostet hat spendierte ich mir gleich auch noch eine 1Tb Festplatte von Samsung (HN-M101MBB) - 69,99€. Dieses ist nun merkwürdiger Weise eine Sata-Platte.
Warum Acer dann nicht auch eine Sata-Schnittstelle für das DVD-LW eingearbeitet hat ist mir rätselhaft.

Nun ja - Dank EASEUS Partition Master 4.1.1 Professional Edition und EASEUS Todo Backup Free 2.5.1 war der gesamte Umzug meiner Daten von der alten zur neuen Platte auch kein Problem ;)

Also alles bestens bis jetzt.
Habt Dank für eure Tips und Ratschläge und biba
Eure Shara

PS Acer Arcade deluxe 4 hier aus dem Forum - welches ich nun auch updaten wollte (hatte Version2) - funzt leider nicht. Doch das ist ein anderer Trade. Werde mir wieder mein "altes" 2.0 draufschaufeln.:wink:
 
F

frido

Guest
AW: suche Blu-Ray Brenner mit IDE Schnittstelle

*** Offtopic ***


@ Shara6920g

.......... PS Acer Arcade deluxe 4 hier aus dem Forum - welches ich nun auch updaten wollte (hatte Version2) - funzt leider nicht. Doch das ist ein anderer Trade. Werde mir wieder mein "altes" 2.0 draufschaufeln.:wink:

Ich hatte zunächst auch Probleme, die Version 4..... von Acer Arcade Deluxe auf meinem Notebook - Acer Aspire 8935 G - unter Windows 7 Ultimate 64 Bit zu installieren. Bei mir lag es allerdings wohl an einer nicht mehr ganz "taufrischen" Windows 7 Installation. Dann habe ich - es war eh mal wieder Zeit - Windows 7 Ultimate 64 Bit neu installiert und anschließend lies sich dann auch Acer Arcade Deluxe Version 4..... problemlos installieren.


Edit 01:

http://www.acer-userforum.de/acer-p...rsion-4-0-xxxx-probleme-bei-installation.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben