Aspire V3-571G schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Lingo87

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer des "Acer Aspire V3-571G-73614G50Makk".
Ich betreibe den Notebook im Dual Monitor Betrieb. (1x per HDMI und 1x per VGA Anschluss)
Soweit problemlos und funktioniert einwandfrei wie mit meinem alten Acer NB.
Der Notebook besitzt die Intel Graphic 4000 HD sowie die nVidia GT 640M Grafikkarte.

Nun habe ich das Problem wenn ich z.B. ein Spiel starte und der Notebook von der Intel Grafikkarte auf die bessere nVidia Grafikkarte umschaltet, das dann der Monitor am VGA Anschluss anfängt Horizontale streifen/flimmern/schlieren anzuzeigen (ohne sich im Spiel dabei zu bewegen).
Dieses Phänomen tritt nur am VGA Anschluss auf sowie nur wenn der Notebook auf die nVidia Karte umschaltet. Im Desktop Betrieb ist alles perfekt.
Wenn ich mithilfe von ALT+Tab in Windows 7 wechsel sind die streifen/schlieren auch vorhanden. Es muss also etwas im Zusammenhang mit der nVidia Karte und dem VGA Anschluss nicht passen.

Treiber von Intel sowie nVidia wurden bereits auf den aktuellen Stand gebracht.
VGA Kabel wurde auch bereits ausgetauscht.


Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Evt. irgendwelche Einstellungen im nVidia Treiber ändern?
Hab auch schon öfter gelesen das an Notebooks der VGA Anschluss schlechte Qualität liefert, aber das wäre für mich unakzeptabel. :sneaky:
Vielleicht ist auch was defekt?


Gruß
Lingo
 

quendoline

Neuer Benutzer
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Hatte das gleiche Problem auch schon mit meinem neuen Stand-PC. Habe ich die Graka über VGA mit DVI Adapter angeschlossen war die Quali miserabel, über reines DVI Kabel, einwandfrei. Bei mir lag es definitiv am Kabel, hatte auch auf dem Desktop sehr gutes Bild, sobald es aber ans Spielen ging hatte ich dieses Flimmern. Hatte schon alles versucht, Treiber und Monitor als Fehlerquellen ausgeschlossen, auch der Wechsel auf eine andere Graka brachte keinen Erfolg. Es lag definitiv am Kabel, digital ist wohl einfach besser als analog, leider.:angry:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Hallo,
das "Flimmern" wird sich aus den 60Hz Bildwiederholfrequenz ableiten.
Ein Spiel im "Fenster" starten und im Treiber dann die Bildwiederholfrequenz auf 75Hz einstellen.

Jedenfalls beim "Analogen" Klassiker mit "Röhre".

Desweiteren die Auflösung im Auge behalten. HDMI kann mehr Pixel als analog VGA.
Halt nicht übertreiben.

Gruß
Mc Stender
 

Lingo87

Neuer Benutzer
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Antworten.

Ein anderes/teureres VGA Kabel (dickeres und mit Goldkontakten) hab ich gestern probiert, leider ohne Veränderung.

Das es an der Hz liegt glaub ich nicht, im Windows-Betrieb flimmert es ja auch nicht. Außerdem können meines Wissens nach TFTs nicht wegen der Frequenz flimmern.
Auflösung ist 1920x1200. Bei der Anzeige im Windows-Betrieb mit Intel-Grafikkarte passt ja alles.

Jemand noch Lösungsansätze?

Gruß
Lingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Hallo,
bei "stehenden" Bildern hast Du recht.

Außerdem können meines Wissens nach TFTs nicht wegen der Frequenz flimmern.
Auflösung ist 1920x1200.

Und da ist ja nicht das Problem.

Versuche mal 1280 zu XXXX. :rolleyes2:
Geht´s dann, ist schlicht der "Analoge" VGA am Anschlag.

So einen kleinen Vorteil hat die Digitale Technik schon. Geht oder eben nicht.

Gruß
Mc Stender
 

Lingo87

Neuer Benutzer
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Ok, werde ich heute Abend mal ausprobieren. Danke.
Eine nicht-Native Auslösung des Monitors wäre aber für mich keine Option...

Das komische ist nur mit meinem alten Notebook "TimelineX 4830T" ist mir das nie aufgefallen und ich glaube auch nicht das es dort aufgetreten ist.

Vielleicht liegt es daran das ich im Spiel den Detailgrad erhöht habe und nun mehr Daten übertragen werden und das dann einfach zuviel für den VGA Anschluss/Kabel ist.
Bei der onboard Grafikkarte Intel HD 3000 mit mittlerem Detailgrad hat die Bandbreite des VGA Anschlusses vielleicht noch gereicht?!

Ich werde es heut einfach auch mal mit niedrigem/mittlerem Detailgrad ausprobieren ob meine Theorie stimmt. :huh:

Gruß
Lingo
 

Lingo87

Neuer Benutzer
AW: schlieren, flimmern an VGA Anschluss

Nochmal kurz als Rückmeldung.

Also die Einstellung des Detailgrads hat nichts gebracht, die schlieren hatte ich trotzdem.
Das mit der geringeren Auflösung habe ich jetzt nicht ausführlich getestet, da diese Option eigentlich sowieso nicht für mich in Frage kommt, da ich meinen Full-HD Bildschirm nicht auf 1280x XX stellen werden.

Schlussendlich hab ich mich jetzt für einen Notebook eines anderen Herstellers entschieden.
Bei diesem gibt es diese Probleme nicht.
Also entweder handelte es sich V3-571 um einen defekt am VGA Anschluss oder Acer hat da qualitativ etwas schlechtes verbaut. (Was ich allgemein bei Notebooks und VGA Anschlüssen schon gelesen habe)

Trotzdem Danke für eure Hilfe.
Gruß
Thomas
 
Oben