TravelMate 4220 Nach Bios Bootscreen bleibt Bildschirm schwarz

x30n

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe ein Acer TravelMate 4220, gestern lief der PC eine lange Zeit und wurde mit dem Ausknopf ausgemacht. Wenn er nun Hochfährt sieht man vom Phoenix BIOS das Start/Boot Screen und danach bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Kein Piepsen, keine ausergewöhnlichen Geräusche, nichts. Ich komme ins BIOS kann da umstellen was ich will wie viel ich will aber trotzdem bleibt der Laptop nachdem einfach schwarz?

Betriebssystem ist Windows XP + SP3.

Ich weis nicht mehr weiter hat irgendjemand eine Idee?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Nach Bios Bootscreen bleibt Bildschirm schwarz

hallo,
wird die Festplatte im Bios angezeigt,
was passiert nach permanentem Drücken von F8 nach dem Einschalten?
Am Notebook piept nur in den seltesten Fällen was...
mit Glück ist nur die Platte hin,
ansonsten dürfte sich das Motherboard verabschiedet haben,
und wann wurde das "Schätzchen" das letzte Mal gereinigt?
 

x30n

Neuer Benutzer
AW: Nach Bios Bootscreen bleibt Bildschirm schwarz

Ich habe das Akku rausgenommen und ihn nur übers Netzteil laufen lassen und hab ihn einfach mit schwarzem Bildschirm stehen gelassen, dann ging er aufeinmal, hat gebootet und ist jetzt auch wieder an und alles leuft.
Dann habe ich das Akku wieder reingemacht und er ging wieder nicht.. Also is echt verschickt jetzt mit dem Ding.. Jetzt habe ich das Akku wieder raus und er geht wieder also ist es noch mysteriös.. Keine Ahnung werde wohl einfach rumprobieren..
 

netscalibur

Neuer Benutzer
AW: Nach Bios Bootscreen bleibt Bildschirm schwarz

genau... denn defekte accus können unter gewissen umständen zum netzteil killer werden... (schleichender kurzschluss) daher nicht wieder einbauen, weg damit und neuen her... oder falls den nicht brauchst lass ihn einfach weg...
 
Oben