Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit heftige Probleme mit der Stabilität des WLAN. Immer wieder bricht die Verbindung ab, oder es erscheint am WLAN-Icon in der Taskleiste ein gelbes Warndreieck mit der INfo, dass keine Verbindung zum Internet besteht. Dies passiert mir in Verbindung mit verschiedenen Hotspots/Access Points/WLAN-Routern. Außerdem ist die Verbindung (wenn sie mal steht) sehr langsam. Ich habe zum Test mal "Localhost" angepingt, da gingen immer Pakete verloren (Zeitüberschreitung). Der Versuch, einen neuen WLAN-Treiber zu installieren führte immer wieder dazu, dass das WLAN gar nicht mehr ging und ich auf den letzten Wiederhesrstellungspunkt zurücksetzen musste. Neuinstallation brachte leider auch keine Änderung. Ich würde mich über eure Hilfe freuen, langsam bekomme ich graue Haare mit dem Teil. Acer Support brachte leider auch nichts. Die wiesen mich darauf hin, dass man WLAN einschalten muss, wenn man es nutzen will. Sehr hilfreich! *kopfschüttel*
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points @ Krugi Da hast Du völlig Recht - so eine Aussage ist schon eine ziemliche Unverschämtheit ! Ich habe Deinen Thread mal in das Unterforum Networking verschoben, weil ich denke, dass Dir hier vielleicht eher und schneller geholfen werden kann. Welche Sicherheitssoftware ist auf Deinem Notebook installiert und aktiv ? Hast Du schon einmal daran als mögliche "Störquelle" gedacht ?
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Hi Martin, vielen Dank für das Verschieben des Threads, hätte ich auch selbst drauf kommen können. An Sicherheitssoftware habe ich folgendes installiert: - Avast Antivirus - Zone Alarm personal firewall Interessanterweise hat meine Frau einen 4810tz mit den selben Installationen, doch sie hat keinerlei Probleme. Grüße, Sebastian PS. Ich habe als Betriebssystem das mitgelieferte Windows 7 HP 64 laufen, außer Open Office, Firefox und Thunderbird kaum Software installiert.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Hi Mir geht's ähnlich (s. 4820TG: Webkonnektivität). Ich hatte das Gefühl, dass es nach dem Ruhezustand ist, kann es aber nicht genau reproduzieren. Seltsamerweise ist es stabiler wenn FIPS aktiviert ist. Ich versuch gerade ob es hilft den LAN Adapter zu deaktivieren. Mal sehen.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Also am Ruhezustand liegt es bei mir nicht, der Fehler tritt oft mitten in der Benutzung auf. Im Gerätemanager ist übrgens das Teredo Tunneling Pseudo Interface auffällig (Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)). Ich galaube aber, dass das mit IP V6 zu tun hat und keine Auswirkungen auf das WLAN hat.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Habe immer noch dieses Problem. Weitere Recherchen haben folgende Warnung in den Windows-Ereignisprotokollen zutage gefördert: "Intel(R) WiFi Link 1000 BGN: Der Netzwerkadapter hat festgestellt, dass das Token Ring-Kabel vom Netzwerkadapter getrennt ist. Schließen Sie das Token Ring-Kabel erneut an." Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Warnung? Kann mir kaum vorstellen, dass da ein Token Ring Kabel an meinem WLAN-Adapter hängt. ;-)
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Ist es zuviel verlangt, dass Ihr IMMER das BS angebt??? Aktuelle Driver: http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=eng&ProductFamily=Wireless+Networking&ProductLine=Intel%C2%AE+WiFi+Products&ProductProduct=Intel%C2%AE+WiFi+Link+1000
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Es geht sogar noch viel Enfacher -> http://www.acer-userforum.de/networking/17452-vor-dem-posten-bitte-ausfuellen.html
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Ich hatte mal das Problem, das die Basisstation meines Funktelefons gestört hat. Einfach die Frequenz im Router ändern und dann hatte es geklappt.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Ist es zuviel verlangt, dass du dir einen Thread durchliest, bevor du dich beschwerst? Das BS steht in Beitrag Nr.3! Danke für den Link!
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Hey, Danke für den Tipp, aber daher kann es leider nicht liegen. Ich habe dieses Problem mit diversen Acces Points, Routern und öffentlichen HotSpots. Ganz unabhängig von der Frequenz oder von Funktelefonen in der Nähe.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points @Krugi Warum erst in Post #3, und nicht schon in #1? ;-) Dann braucht sich keiner aufregen!
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Da hast du wohl recht, wäre besser gewesen. Aber du weißt ja: Nobody's perfect. ;-) Vielleicht passe ich den ersten Post später mal an. Grüße, Krugi
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Leider kann ich -warum auch immer- den ersten Post nicht ändern. Also hier nochmal alle Infos auf einen Blick: Welches Betriebssystem: Windows 7 HP 64 Welche WLAN Karte: Intel Wifi Link 1000BGN Welchen Router Typ: diverse Welche Verschlüsslung (WPA,WEP..): diverse Treiber Version: 13.0.0.107 Bereits geteste Problemlösungen: Router neustart Rechner neuinstalliert Distanz zum AccessPoint auf 2m reduziert WLAN Kanal geändert Treiber erneuert verschlüsselung deaktiviert Firewall deaktiviert
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Ich verstehe dieses ganze Gejammere nicht: WLAN mit 2,4GHz ist und bleibt eine technische Missgeburt. Für hohe Geschwindigkeiten stehen definitiv nur 3 Kanäle zur Verfügung. http://www.acer-userforum.de/hardware/28791-test-medion-usb-hub-e89030-md-86097-a.html#post239708
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Hi, zu 2,4 Ghz-WLAN kann ich gar nichts sagen, da ich es nicht benutze. Alle von mir verwendeten Router/AccessPoints laufen auf G-Standard. Auf welches gejammer beziehst du dich jetzt genau? Grüße, Krugi
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points IEEE 802.11b/g 2,4–2,4835 GHz Kanäle: 11 in den USA, 13 in Europa, 14 in Japan, 3 (in Japan maximal 4) Kanäle überlappungsfrei nutzbar. IEEE 802.11g 54 Mbit/s maximal (g+ = 108 Mbit/s proprietär, bis 125 Mbit/s möglich) Wireless Local Area Network ? Wikipedia
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Ja schau her, da habe ich wieder was gelernt. Ich dachte immer 2,4Ghz nutzt nur derN-Standard. Vielen Dank für deine Aufklärung.
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points hy! Wie lief es denn ohne installierte firewall? sonst fällt mir nur noch das ding mit den nicht festsitzenden antennen-steckern ein.. nachdem du schon soviel probiert hast, bliebe dann nur noch:: einschicken?!
AW: Aspire 1810 TZ - instabiles WLAN trotz Versuche mit verschiedenen Access Points Hast du zu den Antennen-Steckern genauere Infos? Wenn sich daraus nichts ergibt, muss ich wohl wirklich einschicken...