Aspire One D257 Dualboot System Windows 7 + Android > wie Backup erstellen? (kein internes DVD Laufwerk)

mario10

Neuer Benutzer
Hallo Leute

ich bin neu hier im Board,und habe auch gleich mal eine Frage.

Meine Tochter,hat sich ein Acer Aspire One D257 mit Windows7 Starter und Android gekauft,und nun will ich zuerst mal ein Backup kann mir da mal einer Bitte Helfen was brauch ich dazu,und wie mach ich das .

Und wenn ich so ein Backup gemacht,habe wie spiele ich das ganze zurück?

Gibt es da eine Anleitung mit Bilder:)

mfg.mario10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

hallo,
steht "das" nicht in der Bedienungs/Schnellstartanleitung?
Oder...du könntest dir auch eine externe Festplatte anschaffen,
und die "aktuelle" klonen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

Hallo,
@mario10
hast Du mal in die Software-Ecke geschaut ???

Es gibt die Möglichkeit den Inhalt einer Festplatte zu speichern (Image-Copy), oder die (selber erzeugten) Daten als "Datei-Copy".

Da Du kein CD / DvD Laufwerk hast..... Risiko.... Ist das Booten...

Lass doch mal Google suchen oder schau doch mal in der Recovery-Ecke vorbei. :wub:

Gruß
Mc Stender
 

mario10

Neuer Benutzer
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

Hallo Mc Stender und Frank N

sorry,das ich jetzt erst schreibe,komme eben von der Arbeit rein:D

Da ist keine Bedienungs/Schnellstartanleitung dabei nur eine Garantie.

Werde mal in der Recovery-Ecke schauen ob ich da was finde.

kann man den nicht z.b Win7 Starter oder Android auf einen USB Stick kopieren und davon das Netbook neu installieren ?

Wenn man Win7 und Android hat:D
 
F

frido

Guest
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

@ mario10

Sorry - doch ein Thread zu diesem Thema sollte doch wohl mehr als ausreichend sein - oder?! :scared:

Den neu eröffneten und thematisch gleichen Thread im Unterforum "Acer Recovery" habe ich soeben gelöscht.
 

mario10

Neuer Benutzer
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

Hallo frido

sorry,ich hatte aber nichts gefunden in Recovery,und hatte da mal um Hilfe gefragt.

Na da muss ich mal wo anders schauen.
 
F

frido

Guest
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

@ mario10

Es tut mir leid, doch ich kann Dir nicht wirklich folgen >>> Du hast doch hier bereits einen entsprechenden Thread, in dem wir auch Deine Fragen zum Thema Recovery beantworten können. Letzlich geht es doch bei einem "Backup" auch immer um das Thema "Recovery" im weitesten Sinne - oder irre ich mich?

Du brauchst Dich nirgendwo anders umzuschauen, sondern kannst einfach hier - in Deinem Thread - bleiben - okay?! :wink:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Backukp von Acer Aspire One D257

Hallo,
ich schieb Dich mal rüber.....
Jedenfalls diesen Tread....

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hier geht´s ja um Recovery / Backup vom Netbook allgemein. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:

mario10

Neuer Benutzer
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

Hallo Mc Stender und frido

zuerst hoffe ich das ich euch nicht durch einander gebracht habe:)?

Was mich interessiert ,wie kann ich C: D: auf einen USB Stick bringen,und wenn es sein muss vom einem USB Stick win7 und Android auf das D257 installieren kann.

mfg.mario10
 
F

frido

Guest
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

@ mario10

Die Partitionen C und D kannst Du nicht auf einen USB Stick bringen, weil die von ihrer maximalen Speicherkapazität her viel zu klein sind >>> das ginge nur auf eine entsprechend große externe Festplatte.

Was Du jedoch versuchen könntest, wäre die Recovery Partition PQService auf einen vorher bootfähig gemachten und entsprechend großen USB Stick zu kopieren. Ob das leztlich funktioniert, kann ich allerdings nicht beantworten, da ich es selber noch nie ausprobiert habe.

Bei einem ASUS Netbook hat das jedoch genau so funktioniert.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

hm,
oder "Acer" fragen...?
Zu jedem mir bekannten Model gibt es die PQService,
wie ist das bei dir @ Mario10?

have fun!
 
R

Raschie

Guest
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

Was mich interessiert ,wie kann ich C: D: auf einen USB Stick bringen,und wenn es sein muss vom einem USB Stick win7 und Android auf das D257 installieren kann.

mfg.mario10


Wenn du bereit bist 50€ auszugeben und einen entsprechenden "großen" USB-Stick hast funktioniert das ganze mit "Acronis True Image" .

(Wenn du möchtest kannst du vorher alles einrichten, den "Acronis Startup Recovery Manager" aktivieren (stellt das System per Tastendruck-F11- wieder her.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sich dein -vorher erstelltes Backup - auf eine externe HDD, oder USB Stick, oder aber auf eine erstellte Partition des Netbooks befindet. Kannst den Speicherort wählen.
Wenn du den "Acronis Startup Recovery Manager" nicht aktivieren möchtest ist das auch kein Problem. Dann erstellst mit Acronis einen bootbaren Stick und auf einen weiteren (großen) das Backup.)

Wäre die einfachste Methode ein Backup zu erstellen, aber leider nicht kostenlos.

Kostenlos wäre "viel" Bastelei :bored:.
 

mario10

Neuer Benutzer
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

Hallo Raschie

das ist doch eine super Info,das werde ich mal Versuchen.

Habe nun auch eine Anleitung in Acer Ordner gefunden:sneaky:.

mfg.mario
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

*** Offtopic ***


@ all

Sorry, dass ich mich traue, an dieser Stelle ein wenig Wasser in den süßen Wein zu schütten, doch von der Verwendung von neueren Acronis Backup Produkten möchte ich jedem doch empfehlen, sich einmal die Rezensionen beispielsweise zu Acronis True Image Home 2012 auf diversen - auch durchaus seriösen - Seiten im Internet anzusehen und durchzulesen.

Für mich persönlich gilt hier ganz klar die Devise >>> Hände weg! Die neueren Versionen der Acronis Backup Softwarelösungen scheinen von Jahr zu Jahr immer schlechter zu werden. Und was hilft mir ein bezahltes Backup System, wenn es mich im Fall der Fälle im Stich lässt? Dafür wäre jeder einzelne Euro viel zu schade.

Last but not least halte ich persönlich die Preise für die Softwarelösungen des Herstellers Acronis im Vergleich zu Produkten einiger Wettbewerber - bei gleichem oder sehr ähnlichem Funktionsumfang - teilweise für deutlich überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Raschie

Guest
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

OT:

Martin, ich habe noch die 2010er Version, und die funktioniert - zumindest bei mir - tadellos.
Ich habe (dank dir) einmal die Rezensionen, der neuen Version gelesen.

Wenn dem so seien sollte, ist es sehr traurig.

Aber, du weißt ja aus eigener Erfahrung, dass sich viele User garnicht die Mühe machen eine Applikation zu verinnerlichen :mad2: .

Von daher werde ich mir mein Urteil/Fazit irgendwann selber bilden.

Bis zur 2010 Version kann ich es nur empfehlen :) .
 

mario10

Neuer Benutzer
AW: Backup / Recovery von Acer Aspire One D257 ohne DvD Laufwerk

Hallo

so kurze Info.

Recovery Management,wurde mit einem 16 Gb USB Stick gemacht.:)

Mann muss sich schon mit dem Netbook vertraut machen.

PS:es ist alles im Ordner Acer zufinden:rolleyes2:

mfg.mario
 
Oben