Hallo Ihr.
Ich bin am verzeweifeln und mit dem Latein echt am Ende mit meinem Laptop Aspire 7551G.
Das Gerät habe ich im September 2010 erstanden und die ersten Probleme fingen schon nach 2 Monaten an, Grafikprobleme und Überhitzen mit Bluescreens standen an der Tagesordnung.
Ich habe dann das Gerät an den Service geschickt, das Gerät kam mit der Meldung zurück, das es stark verstaubt gewesen wäre.
Ok soweit so gut, die Fehler waren immer noch vorhanden und gingen auch nicht weg.
Dann habe ich die Schnute voll gehabt von dem Ärger, wieder eingesandt ganze 3 Wochen gewartet, dann hiess es, es würde noch länger als 3 Wochen dauern, wir mit dem Leiter dort telefoniert das dass nicht sein kann, man hatte einen festen Zeitpunkt zugesichert.
Innerhalb von 2 Tagen war mein Gerät wieder da. Ich habe ein neues Motherboard erhalten, das war dann doch tatsächlich kaput.
Aber es ging ja nur mit Druck machen dort voran.
Das Gerät kam dann wieder stark zerkrazt, war aber nicht von mir, da die Hülle drumherum noch ein paar Tage zuvor draufklebte, das wird mir dann noch erneuert.
In der Zwischenzeit habe ich dann entdeckt, das mein Gehäuse auch von Innen defekt ist an der Mikrofonleiste.
Da ich nun aber weitere Fehler habe, wie Freezen und aufhängen, bin ich echt ratlos.
Windows ging gar nicht mehr.
Also komplett neu aufgespielt diesmal W7 Ultimate.
Dann dachte man es würde gehen, aber nein....
Grrrrrr Geräusche und Freeze und weg...
Na super denkt man sich... Festplatte hinüber...
Nun denn wir vorhin neue Festplatte die wir inzwischen gekauft haben eingesetzt, alles neu aufgespielt und wieder bleibt er stecken und friert ein. Neuen DDR 3 Riegel ist auch drin.
Wo liegt hier das Problem?
Er läuft mal gute 4 Std ohne murren durch dann nur 2 Minuten und das geht dann nur über den AUS/EIN Schalter wieder das man ihn in Gang bekommt. Weiss jemand Rat?
Wäre sehr Dankbar dafür.
Grüße Cape
Ich bin am verzeweifeln und mit dem Latein echt am Ende mit meinem Laptop Aspire 7551G.
Das Gerät habe ich im September 2010 erstanden und die ersten Probleme fingen schon nach 2 Monaten an, Grafikprobleme und Überhitzen mit Bluescreens standen an der Tagesordnung.
Ich habe dann das Gerät an den Service geschickt, das Gerät kam mit der Meldung zurück, das es stark verstaubt gewesen wäre.
Ok soweit so gut, die Fehler waren immer noch vorhanden und gingen auch nicht weg.
Dann habe ich die Schnute voll gehabt von dem Ärger, wieder eingesandt ganze 3 Wochen gewartet, dann hiess es, es würde noch länger als 3 Wochen dauern, wir mit dem Leiter dort telefoniert das dass nicht sein kann, man hatte einen festen Zeitpunkt zugesichert.
Innerhalb von 2 Tagen war mein Gerät wieder da. Ich habe ein neues Motherboard erhalten, das war dann doch tatsächlich kaput.
Aber es ging ja nur mit Druck machen dort voran.
Das Gerät kam dann wieder stark zerkrazt, war aber nicht von mir, da die Hülle drumherum noch ein paar Tage zuvor draufklebte, das wird mir dann noch erneuert.
In der Zwischenzeit habe ich dann entdeckt, das mein Gehäuse auch von Innen defekt ist an der Mikrofonleiste.
Da ich nun aber weitere Fehler habe, wie Freezen und aufhängen, bin ich echt ratlos.
Windows ging gar nicht mehr.
Also komplett neu aufgespielt diesmal W7 Ultimate.
Dann dachte man es würde gehen, aber nein....
Grrrrrr Geräusche und Freeze und weg...
Na super denkt man sich... Festplatte hinüber...
Nun denn wir vorhin neue Festplatte die wir inzwischen gekauft haben eingesetzt, alles neu aufgespielt und wieder bleibt er stecken und friert ein. Neuen DDR 3 Riegel ist auch drin.
Wo liegt hier das Problem?
Er läuft mal gute 4 Std ohne murren durch dann nur 2 Minuten und das geht dann nur über den AUS/EIN Schalter wieder das man ihn in Gang bekommt. Weiss jemand Rat?
Wäre sehr Dankbar dafür.
Grüße Cape