Rock n Rolla
Neuer Benutzer
Win Vista x64 war ursprünglich drauf. Realtek Card Reader mit dem vorinstalliertem Treiber funktionierte einwandfrei und war im Arbeitsplatz sichtbar.
Heute habe ich Win7 x64 von Acer installiert und es ging alles reibungslos und ohne jegliche Probleme.
Im Gerätemanager wird der Treiber korrekt angezeigt und ist uneingeschränkt.
Der Card Reader funktioniert auch. Jedenfalls der SD HC Steckplatz. Kann leider nur den einen testen.
Wenn ich die SD Karte drin habe, wird der SD Slot im Arbeitsplatz korrekt angezeigt und funktioniert. Nehme ich sie raus ist der Arbeitsplatz leer. Ich kann auf die Daten ganz normal zugreifen.
Habe recherchiert doch nichts klappte. Aktuelleste Treiber von Realtek drauf. Teibercache geleert. Registry gecleaned mit TuneUp. Sogar diesen merkwürdigen Trick mit dem Netzstecker. Man nimmt ihn für 30 Sekunden raus und hält dann den Einschaltkopf. Soll bei manchen Wunder gewirkt haben. Bei mir leider nicht.
Hat jemand eine Idee. Danke für jegliche Hilfe im Vorraus.
Heute habe ich Win7 x64 von Acer installiert und es ging alles reibungslos und ohne jegliche Probleme.
Im Gerätemanager wird der Treiber korrekt angezeigt und ist uneingeschränkt.
Der Card Reader funktioniert auch. Jedenfalls der SD HC Steckplatz. Kann leider nur den einen testen.
Wenn ich die SD Karte drin habe, wird der SD Slot im Arbeitsplatz korrekt angezeigt und funktioniert. Nehme ich sie raus ist der Arbeitsplatz leer. Ich kann auf die Daten ganz normal zugreifen.
Habe recherchiert doch nichts klappte. Aktuelleste Treiber von Realtek drauf. Teibercache geleert. Registry gecleaned mit TuneUp. Sogar diesen merkwürdigen Trick mit dem Netzstecker. Man nimmt ihn für 30 Sekunden raus und hält dann den Einschaltkopf. Soll bei manchen Wunder gewirkt haben. Bei mir leider nicht.
Hat jemand eine Idee. Danke für jegliche Hilfe im Vorraus.