Acer X3300 oder X3900?

feacher

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich bräuchte Hilfe bei der Kaufentscheidung für einen neuen PC.
Es soll ein small-form-factor-pc sein. Möchte mir auch keinen PC selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen.
Welcher von den beiden PC´s wäre denn von den Daten her der Bessere?

1. Acer Aspire X3900 (Core i5-560 / 500GB / 4096MB):

Hersteller-Nr.: 98.92F7S.DYN
technische Daten :
- Intel Core i5-650
- Arbeitsspeicher : 4096 MB DDR2
- 500 GB S-ATA Festplatte
- Chipsatz: Intel P55
- Grafik: ATI Radeon HD 4650 Grafik - bis zu 1279 MB (1024 MB dediziert )
- optisches Laufwerk: 16x DVD+-RW SuperMultiPlus Double Layer
- High Definition (7.1)
- 18-in-1 CardReader: CF, MMC, SD, MS, MS Pro, xD, SM, etc.
- 10/100/1000 on board
Anschlüsse :
- 1x analog D-Sub
- 1x DVI
- 1x HDMI
Betriebssystem :
- Windows 7 Home Premium 64bit (OEM )

2. Acer Aspire X3300
CPU:AMD Athlon™ Phenom II x4 820 Quad-CoreChip:NVIDIA MCP78PVRAM :6GB DDR3Grafikkarte:ATI® Radeon® HD 4650 Grafik
bis zu 1279MB (1024MB dediziert),
1x analog D-Sub, 1x DVI, 1x HDMI HDD:1000GB S-ATAOptical 1:16x DVD+-RW SuperMultiPlus Double LayerOptical 2:neinSoundkarte:High Definition (7.1)Betriebssystem:Original Windows 7™ Home Premium (OEM) 64 BitSoftware:Acer Empowering Technology
MS Works (Vollversion) + Office Trial (60Tage)
McAfee Internet Security (60Tage Trial)
Adobe® Reader®
CyberLink® PowerDVD®
NTI CD/DVD-Maker™ Gold Tastatur:New ValueMaus:New Value (Optical)TV-Tuner:neinFloppy:neinCardreader:18-in-1 (CF, MMC, SD, MS, MS Pro, xD, SM, etc.)LAN:10/100/1000 on boardWLAN:neinAbmessungen:100(W) x 330(D) x 265(H) mm (entspricht 8,5 Liter)



Als zusätzliche Alternative gibt es noch einen X3300 mit dem Prozessor Phenom II x4 925 2,8Ghz.

Vielen Dank für die Antworten!

Feacher
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer X3300 oder X3900?

Ich denke, der Core i5 ist trotz der nur 2 Kerne verglichen mit dem Phenom
schneller in den meisten Anwendungen. Das liegt daran, dass die meisten
Anwendungen keine 4 Kerne simultan ansprechen. Hinzukommt:
2 Kerne brauchen weniger Strom als 4.

Worauf kommt es Dir an? Auf Leistung oder Platz?
Der Intel-Rechner ist theroetisch schneller, hat nur eine 500er Festplatte und 4GB RAM,
der Phenom theoretisch langsamer, hat aber allerdings 1TB-Platte und 6GB RAM.
In der Grafikleistung liegen beide gleichauf. Wozu möchtest den Computer nutzen?
 

feacher

Neuer Benutzer
AW: Acer X3300 oder X3900?

Vielen Dank für die Antwort.
Es kommt mir vor allem auch auf den Platz an. Ich möchte keinen "normalen" Desktop-PC. Habe mir den PC schon einmal angesehen. Er hat ja nur 8,5 Liter Rauminhalt. Das hat mir sehr gut gefallen.
Hauptsächlich brauche ich den PC fürs Internet und fürs Wohnzimmer als Multimedia-PC.
Durch die geringe Größe lässt er sich leicht transportieren und vom Büro ins Wohnzimmer umbauen.

Wie gesagt, gibt es den Rechner mit der Nummer 2 auch mit dem Prozessor Phenom II x4 925 2,8Ghz bei nahezu identischer Ausstattung.
Würde das von der Leistung noch mal einen größeren Unterschied ausmachen?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer X3300 oder X3900?

Wenn Du den PC nur für Internet und Multimedia brauchst, dann sollte der Intel-PC
die bessere Wahl sein. Auf WELCHE Art Platz kommt es Dir nun an?
Gehäusemasse oder Festplattenplatz?
 

feacher

Neuer Benutzer
AW: Acer X3300 oder X3900?

Auf´s Gehäuse! Will den PC halt auch öfters mal ins Wohnzimmer stellen und da sollte das Gehäuse schon nicht so groß sein.
Von der Festplatte her ist es egal ob 500 oder 1000 GB.

So wie ich dich verstehe wär es für meine Anforderungen doch im Prinzip egal welchen Rechner ich nehme. Von der Leistung her würden doch beide Rechner genügen, oder?
Der Intel-Rechner kommt ja erst in ein paar Wochen auf den Markt mit dem neuen Intel-Prozessor.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer X3300 oder X3900?

Von der Leistung her auf sind beide auf jeden Fall mehr als ausreichend.
Wie oben schon gesagt, braucht der Intel aber wohl weniger Strom, da dieser
nur auf 2 Cores basiert. 4 Cores brauchst dann ja nicht.
Wennst noch bischen warten kannst, nimm Dir den Intel-Rechner.
Wäre meine Empfehlung. Diese würde anders lauten, wenn Du gesagt hättest,
Du würdest regelmässig Video-Dateien encoderien/umwandeln oder sonstige
leistungshungrige Software nutzen, bei der ein 4-Kern-Prozessor besser wäre...
Aber dem ist ja nicht so.
 

feacher

Neuer Benutzer
AW: Acer X3300 oder X3900?

Ich kann auf alle Fälle noch warten.
Ab und zu wandele ich auch ein paar Filme von meinem Digicorder um. Kommt aber nicht so oft vor. Sonst eigentlich wirklich nur Internet, Office und DVD´s schauen.
Dann wird´s wohl der Intel-Rechner.

Vielen Dank für Deine Empfehlung.:)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer X3300 oder X3900?

So würde ich auch tendieren. Zumal die neuen Core i5-Prozessoren die neueste
Architektur aufweisen, weniger Abwärme produzieren und dennoch ziemlich
leistungsstark sind. Weniger Abwärme bedeutet auch weniger Lüfterbetrieb - weniger "Lärm"....
Perfekt für die gute Stube ;)

Guten Rutsch!
 

crazeedee

Aspire X3300
AW: Acer X3300 oder X3900?

Also ich habe den X3300 auch aus gründes des Platzes, des Gewichtes und Lautstärke.
Muss dazu aber sagen das ich diesen auch aufgerüstet habe (Siehe Signatur).

Der Rechner läuft dank des 125Watt prozessors zwar an der
Netzteilgrenze aber dafür richtig flott.

Zusätzlich habe ich mir ein Moduladapter für den auf dem Mainboard befindlichen freien USB Anschluss besorgt
wo der kleine Wlan und Bluetooth stick dran sind. Somit liegt das im Gehäuse direkt und auch noch fast Verlustfrei im
Signal.

Wärme entwicklung liegt zwar etwas hoch (55 - 70 Grad) aber das krieg ich auch noch hin.

Das problem bei dem Rechner ist jedoch die ATI 4650HD Graka. Der lüfter wird nach kürzester zeit zunehmend Lauter und entwickelt ein stressiges Summen.
 
Zuletzt bearbeitet:

feacher

Neuer Benutzer
AW: Acer X3300 oder X3900?

Der X3900 mit dem core i5-650 soll ja nur 73 Watt verbrauchen. Daher möchte ich ja noch die paar Wochen warten.
Dieser Prozessor hat doch dann auch einen integrierten Grafikchip.

Da ich nicht mit dem Computer spielen will und auch keine großartigen Grafikanwendungen habe sollte der integrierte Grafikchip ja eigentlich ausreichen und damit auch die Lärmentwicklung relativ gering sein.
 

feacher

Neuer Benutzer
AW: Acer X3300 oder X3900?

Anscheinend gibt es den X3900 demnächst mit den neuen Intel-Prozessoren.
Hoffentlich auch in Deutschland!

The new Acer Aspire X3900 with the latest Intel® Core™ i7, i5, i3 processors Maximum performance for exciting home entertainment

A wealth of premium components and software makes the new Acer Aspire X3900 perfect for handling even the most demanding home computing and entertainment needs. Starting from the ultimate in smart performance combined with a bundle of multimedia features and device ports, the new Acer Aspire X3900 is a powerful performer in a small form factor taking up just a third of the space of a standard desktop.
Top-notch performance is ensured by the new Intel® Core™ i7, i5 and i3 processors boosting PC power whether you are working or playing. With an intelligent operation that accelerates in response to demanding tasks such as editing multimedia files, or playing fast-paced games, these processors match your speed requirements accordingly. Allowing much faster multitasking the Aspire X3900 helps you be more productive and get more tasks accomplished in less time while on top of it, you get a reduction of power consumption while still ensuring peak performance.
The Intel® H57 Express Chipset also supports Intel® Graphics Media Accelerator HD* to deliver state-of-the-art High Definition graphics for an advanced multimedia and gaming experience. The Acer Aspire X3900 offers cutting-edge technology for an exceptional cinematic experience. This is complimented by the embedded high-definition audio with 5.1-channel surround sound support and a choice of Blu-ray Disc™ or DVD drives. The new Aspire desktops simply lets you enjoy awesome entertainment. What’s more, an HDMI port provides extraordinary audio and video quality using a single cable.
Acer Arcade™ Deluxe embedded in the Aspire X3900 gives you a whole new approach to cinematic entertainment with more precise video detail and enhanced aliasing. You can edit and customise your photos and videos with new editing tools while an easy to use portal lets you share your pictures online through Flickr and YouTube™.
Running on Microsoft Windows® 7 operating system, the Aspire X3900 is the perfect companion to the Acer T230H touch screen display, unlocking an entirely new way of interacting with your PC. In fact, you can take advantage of Windows® 7 built-in touch technology and navigate your PC simply using your fingers!
As much as 2 TB of hard disk capacity provide plenty of room for your multimedia library and with optional TV-tuner card you can record your favourite TV programs. In addition, an eSATA port offers a high-performance storage expansion solution with data transfer rates up to six times faster than traditional USB based external storage options.
Perfect for home computing and entertainment the Aspire X3900 is sleek and stylish, with audio jacks and USB ports with a multi-in-one card reader located in the lower front of the machine for easy access and protected from dust and damages by a translucent door. The high gloss black finish and smooth contours of the X3900 add a touch of elegance and sophistication to this small yet powerful desktop.
The Aspire X3900 desktop also comes pre-loaded with Acer eRecovery Management, a handy utility that simplifies data recovery process with full or incremental backups and driver or application reinstallation through an intuitive interface. To further protect your important data, the new Aspire include MyWinLocker®, a digital safe that stores you critical files on a secure virtual disk.
The Aspire X3900 is the perfect choice for multimedia home-users and entertainment enthusiasts looking for a feature-rich system that satisfies their entertainment and computing needs.
 
Oben