Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

fulty

Neuer Benutzer
Mein acer v 193 wird von windows 7 nicht erkannt
finde auch keine passenden treiber kann die auflösung nicht einstellen
kann mir jemand helfen:confused:

Danke
fulty
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

was heißt nicht erkannt?

Siehst du ein Bild oder garnichts?

Grafikkartentreiber installiert?
 

fulty

Neuer Benutzer
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

ja habe ein bild mit 1280x1024 auflösung aber ich kann die einstellungen nicht ändern
Im gerätemanager wird nicht pnp standart monitor angezeigt, habe dann den vista treiber meines bildschirms genommen(gibt keinen Windows 7 treiber auf acer homepage), heisst dann zwar acer v193 aber ändern kann ich trotzdem nichts
Graka treiber ist aktuell (ati radeon x1950pro )

auf zweitem rechner mit Xp (bildschirm via D-link KVM switch verbunden) kann ich meine auflösung problemlos ändern

Fulty
 

Trabbi

Neuer Benutzer
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

Moin...

leider ist hier keine Antwort zu irgend einer Lösung zu erkennen, ich habe nämlich das gleiche Problem.
Hatte vorher Acer V193 Abd angestöpselt und Windows 7 hat per Plug and Play den Monitor sofort erkannt.
Jetzt, den Acer V193 Dbd (4:3, ich hasse diesen 16:9 Kram) angeschlossen --> nix. Kein "pling pling" für "neue Hardware gefunden".
Der Bildschirm bleibt dunkel, die Power-Taste orange.
Wenn ich an meine GraKa einen zweiten Bildschirm dranhänge und unter Bildschirmauflösung gucke, dann gibt es auch einen V193, aber man kann nix einstellen und der Bildschirm bleibt wie gesagt dunkel.
Auf der Acer-Homepage werden für den V193 nur Vista-Treiber angeboten.
Wie kann ich Windows 7 dazu bekommen, den Bildschirm zu erkennen?

Gruß,
Trabbi
 

fulty

Neuer Benutzer
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

Schon traurig dass Acer für dieses Modell keinen Treiber released, so alt ist er nun auch wieder nicht!!!
Der Vistatreiber läuft bei mir leider nicht!

Habs mittlerweile zum teil im griff, hab meine Ati Karte mit meiner alten
GF6600 ersetzt (brauch den PC ja nur zum surfen) und kann so die auflösung,Hertz usw ändern.
Von Windows 7 wird er aber weiterhin nicht erkannt.

Denke mal dass das mein letzter Acer Monitor war und auch andere Acer Produkte muss ich mir sehr stark überlegen

Gruss
Fulty
 

Trabbi

Neuer Benutzer
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

Nun, ich habe es über Umwege geschafft das Gerät zum Laufen zu bringen. Das ging aber nur, weil ich eine Grafikkarte mit zwei DVI-Ausgängen hatte.
In den "Bildschirmauflösungen" den funktionierenden Monitor als Hauptbildschirm benutzen (1) und der Acer als (2). Jetzt die Einstellung "Diese Anzeige erweitern" auf den Acer anwenden und danach "Desktop auf 1 und 2 duplizieren". Die Einstellungen werden dann übernommen und bei mir hat es geklappt, erst wird zwar die "falsche" Einstellung des (1) Monitor übernommen, aber man zumindest was sehen und dann auch direkt auf dem Acer justieren.

Grüße,
Trabbi
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

nurmal so am Rande: ich habe noch für keinen einzigen Monitor einen Treiber installiert ;)

Den Vistatreiber auch mal im Kompatibilitätsmodus installiert?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

Bei win95/98/SE/2K war das noch üblich, Treiber für Monitore zu installieren
Aber seit XP wurde das ziemlich Flüssig.
 

fulty

Neuer Benutzer
AW: Acer V193 wird von Windows 7 32 bit nicht erkannt

nurmal so am Rande: ich habe noch für keinen einzigen Monitor einen Treiber installiert ;)

Den Vistatreiber auch mal im Kompatibilitätsmodus installiert?

Bis jetzt hab auch ich noch nie einen treiber für den monitor installiert!
Denke aber dass mein problem meine Ati Radeon 1950XT pro warX(

Vistatreiber hatte ich auch in Kompatibilitäts modus installiert!

Danke für euere Hilfe mittlerweile hatts ja geklappt;)

gruss
fulty
 
Oben